Kung Fu

Gut zu wissen:

Chin Woo Kung Fu ist kein Stil, sondern die Kombination mehrerer Stile.

Wing Chun Kung Fu

Wing Chun Kung Fu ist mehr als doppelt so schnell wie alle anderen Stile. Die Bewegungen sind sparsam, die Aktionen direkt, der gerade Faustschlag einmalig. Eine optimale Selbstverteidigung, auch hervorragend geeignet für Kinder und Frauen, denn es braucht wenig Kraft und keine speziellen körperlichen Voraussetzungen. Die Techniken werden an der Holzpuppe Muk Yan Chong geübt.

Wing Chun Kung Fu hat seinen Ursprung im 17. Jahrhundert: Die buddhistische Nonne Ng Mui des südlichen Shaolin Tempels trainierte eine einzige Schülerin – ein zierliches Mädchen. Sie passte die Nahkampftechniken dem Kind an und begründete dadurch einen Stil, der perfekt auf Mädchen zugeschnitten ist.

Nord Shaolin Kung Fu

Dieser Stil ist bekannt für seine Bein- und Waffentechniken und seine Atemübungen. Nord Shaolin Kung Fu stammt aus dem legendären Shaolin Tempel im Norden Chinas, der 495 gebaut wurde.

Choy Lee Fatt

Kraftvolle Langarmtechniken für den Weitkampf prägen den Stil Choy Lee Fatt. Er verlangt Kraft, Abhärtung und gilt als effektivste Angriffstechnik im Kampf – vorausgesetzt, er wird richtig angewendet.

Der Erfinder von Choy Lee Fatt hiess Chan Heung und stammte aus der südchinesischen Provinz Kwantung. Erst nahm er bei Lee Yau San Unterricht, dann beim buddhistischen Mönch Choy Fook. Er wurde berühmt, erfand seinen eigenen Stil und nannte diesen seinen Meistern zu Ehren Choy Lee Fatt.